
Doch seht, da kommt unser Rudi aus dem
Drucker. "Was war denn das alles?" Rudi schüttelt sich "Das ging so
schnell, daß ich gar nichts mitbekommen habe. Und ich bin ja ganz voll Farbe!" "Du bist durch deinen
Tintenstrahldrucker
gerutscht. Komm, ich zeig dir alles! An dieser Stange ist der Druckkopf befestigt. Der
fährt hin und her. Der
Computer sagt ihn dann, an welcher Stelle ein Farbpunkt gedruckt werden soll. Unten
im Druckkopf sind viele Röhrchen, die nach außen gehen.
Jetzt wird ein kleiner Strom zu einem der kleinen Röhrchen geschickt.
Die Tinte im Röhrchen wird warm, dehnt sich aus und durch den entstandenen Druck spritzt sie aus den Loch
auf das Papier.
Ist der Druckkopf einmal an der Stange entlang gelaufen, fährt er wieder zurück und das
Papier wird ein Stück nach vorne geschoben. Das geht solange, bis das Papier fertig bedruckt ist und
ausgeworfen wird.